Am 11. März 2011 ereignete sich mit einem Seebeben der Stärke 9,0 und einer dadurch ausgelösten Serie von Tsunamis an der Nordostküste Japans eine verheerende Naturkatastrophe. Auch Kernkraftwerksstandorte in dieser Region waren betroffen; am schwerwiegendsten der Standort Fukushima Daiichi, 250 km nördlich von Tokio.
März 2015 |
|
Dezember 2016 |
|
März 2014 |
|
Februar 2012 |
Mohrbach, L. |
Fukushima zwei Jahre nach dem Tsunami – Konsequenzen weltweit(deutsch) |
In: atw, Jahrgang 58 (2013), Heft 3
|
Carrera, D.G.; Hampel, J. |
In: atw, Jahrgang 58 (2013), Heft 3 |
|
Stoll, u.; Waas, U. |
In: atw, Jahrgang 57 (2012), Heft 2 |
|
Kuczera, B. |
Das schwere Tohoku-Seebeben in Japan und die Auswirkungen auf das Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi |
In: atw, Jahrgang 56 (2011), Heft 4/5 |
Mohrbach, L. |
Unterschiede im gestaffelten Sicherheitskonzept: Vergleich Fukushima Daiichi mit deutschen Anlagen |
In: atw, Jahrgang 56 (2011), Heft 4/5 |
International Atomic Energy Agency (IAEA) |
März 2017 |
|
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH |
März 2017 |
|
Tokyo Electric Power Company (TEPCO) |
Live |
|
Tokyo Electric Power Company (TEPCO) |
Current situation of Fukushima Daiichi and Daini nuclear power station |
wird laufend aktualisiert |
Ministry of Economy, Trade and Industry (METI) |
wird laufend aktualisiert |
|
European Nuclear Safety Regulators Group (ENSREG) |
wird laufend aktualisiert |
|
Nuclear Energy Agency (NEA) der OECD |
Actions taken by regulatory bodies following the Fukushima Daiichi nuclear accident |
wird laufend aktualisiert |
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) |
wird laufend aktualisiert |
|
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH |
Fukushima Daiichi 11. März 2011 - Unfallablauf, radiologische Folgen |
März 2016 |
Nuclear Energy Agency (NEA) der OECD |
Februar 2016 |
|
International Atomic Energy Agency (IAEA) |
The Fukushima Daiichi Accident - Report by the Director General |
August 2015 |
International Atomic Energy Agency (IAEA) |
Mai 2015 |
|
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) |
Dezember 2014 |
|
United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation (UNSCEAR) |
April 2014 |
|
Tokyo Electric Power Company (TEPCO) |
Dezember 2013 |
|
World Health Organization (WHO) |
WHO: Global report on Fukushima nuclear accident details health risks |
Februar 2013 |
The National Diet of Japan |
The official report of „The Fukushima Nuclear Accident Independent Investigation Commission“ |
Juli 2012 |
Linnemann, Th.; Mohrbach, L. |
Konsequenzen für die Aufräumarbeiten nach Seebeben und Tsunami in Japan im März 2011 |
April 2012 |
AREVA NP GmbH |
März 2012 |
|
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Erdbeben/Tsunami in Japan - Folgen für die nuklearen Anlagen in Fukushima |
März 2012 |
World Energy Council (WEC) |
World Energy Perspective: Nuclear Energy One Year After Fukushima |
März 2012 |
Linnemann, Th.; Mohrbach, L. |
Januar 2012 |
|
Kuczera, B.; Mohrbach, L.; Tromm, W.; Knebel, J. |
In: Spektrum der Wissenschaft, August 2011 |
|
Kepplinger, H.M. |
Mai 2011 |
|
Reaktor-Sicherheitskomission (RSK) |
Mai 2011 (437. RSK-Sitzung) |
|
VGB Powertech e.V. |
Mai 2011 |
Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, empfehlen Sie uns doch weiter: